Finsing St. Georg 2001
Die Finsinger Orgel ist bisher unser größter Neubau. Bei der Konzeption der Orgel stellte uns die sehr kleine zweite Empore vor eine komplexe Aufgabe.
Wir haben eine optimale Lösung erarbeitet, indem wir das schwellbare Werk an der Kirchenrückwand ohne Unterbau befestigten. Der Treppenaufgang zur 2. Empore liegt unter diesem Werk. In der Gehäusemitte ist das Hauptwerk plaziert. Die Pedalladen stehen auf Sturz, geteilt in C- und Cs Seite links und rechts neben der Hauptwerkswindlade. Der freistehende Spieltisch erlaubt dem Organisten Chor und Orchester gut zu begleiten.
DISPOSITION
MANUAL I HAUPTWERK C-G3
BOURDON 16'
PRINCIPAL 8'
COPEL 8'
OKTAVE 4'
SPITZFLÖTE 4'
QUINTE 2 2/3'
WALDFLÖTE 2'
MIXTUR 4F. 2'
TROMPETE 8'
TREMULANT
MANUAL II SCHWELLWERK C-G3
ROHRFLÖTE 8'
GAMBA 8'
TRAVERSFLÖTE 4'
ITAL. PRINCIPAL 2'
TERZ 1 3/5'
QUINTE 1 1/3'
OBOE 8'
TREMULANT
PEDAL C-F1
SUBBASS 16'
BOURDONBASS 8'
OKTAVBASS 8'
CHORALBASS 4'
FAGOTT 16'
MANUALE 2
REGISTER 21